Donnerstag, 03. September 2015
______________________________________________
Donnerstag, 02. April 2015
13. Zara Fransenheels. Auch an Schuhen kommen wir diese Saison an Fransen nicht vorbei. Fransenheels wie diese von Zara sind top modern bringen das Herz jeder Modeliebhaberin zum Schmelzen.
Heels - shop here
______________________________________________________________
Dienstag, 31. März 2015
LADY IN RED!
FALL & WINTER fashion '15/16
Die Tage werden kühler, die Blätter von den Bäumen färben
sich in den buntesten Farben, es wird früher dunkel, die dicken Pullover und
Jacken können wieder aus den Tiefen des Kleiderschranks heraus geholt werden,
#helloseptember – hello autumn! So langsam spüren wir, dass es Herbst wird und was
wäre ein neuer Herbst ohne neue (oder auch nicht ganz so neue) Modetrends?
Diese Jahreszeit ist meine absolut liebste. Ich mag besonders die Farben,
welche der Herbst mit sich bringt: weinrot, dunkelgrün, grau und diese Saison
besonders cognac! Auch weiß ist nicht länger eine Farbe, die nur im Frühling
und Sommer getragen wird, der allwhiteeverything Look erobert jetzt auch im
Herbst und Winter die Straßen dieser Welt. Unbedingt in euren Kleiderschrank
gehören diese Saison Leder und vor allem Wildleder.
In meinen Augen ist Wildleder der keytrend des Herbsts. Egal ob Mäntel, Röcke
oder Schuhe, Wildleder funktioniert in jeder Form. Dazu noch Fransen und das
gute Stück hat Potential eines DER modischen Hauptakteure der Saison zu werden.
Sowohl diesen Herbst, als auch diesen Winter dreht sich alles um Outfits, die
Selbstbewusstsein ausstrahlen, genauso sind oversize und grooße Kleidungsstücke
nach wie vor ein riesen Thema und absolute Must-Haves.
Bereits letztes Jahr waren Felljacken und –westen ein Trend in der kalten
Jahreszeit, das wird auch dieses Jahr so bleiben, aber bitte: kauft tolle
Kunstfellstücke, Echtpelz ist ein absolutes No-go!
Ich habe vor kurzem Rollkragenoberteile für mich entdeckt. Für
die kommenden kalten Tage sind sie super praktisch, weil der Hals permanent
gewärmt wird und was ich besonders daran mag ist die klassische Eleganz, die
diese Oberteile für mich ausstrahlen. Kombiniert mit mehreren Ketten sehen diese Klassiker besonders schön aus. Wenn von praktisch und warm die Rede ist, sind Ponchos
nicht weit. Letzten Winter sind sie, zumindest für mich, das erste Mal so
richtig als Itpiece in Erscheinung getreten und inzwischen aus einer
Garderobe für den Herbst und Winter nicht mehr wegzudenken. Sie halten super
warm, können ganz einfach über einem dicken Pullover getragen werden und
ersetzen somit eine Jacke.
Ich habe euch eine Collage mit einigen meiner Must-Haves
bzw. keypieces für diese Saison zusammengestellt und hoffe, dass ihr euch durch
das ein oder andere Teil inspirieren lasst. Die Links zu den jeweiligen Stücken
findet ihr unter dem Bild. Viel Freude beim durchstöbern und shoppen!
Loafer Boot - shop here
Wildlederrock - shop here
Schlapphut - shop here
Lederjacke - shop here
Oversize Winterjacke - shop here
Kunstfellstola - shop here
Rollkragentop - shop here
Poncho - shop here
Rollkragenpullover - shop here
Kunstfellweste - shop here
Pullover weinrot - shop here
Fransenboot - shop here
Tasche - shop here
Wildledermantel - shop here
___________________________________________________________
Samstag, 27. Juni 2015
ABU DHABI
ich möchte an dieser Stelle gerne einige Eindrücke aus meinem Traumurlaub in den Vereinigten Arabischen Emiraten mit euch teilen. Ich habe eine wunderschöne Woche mit meinem Freund in Abu Dhabi, der Hauptstadt der VAE, im Fairmont Bab Al Bahr Hotel verbracht.
Nach einem sechstündigen Flug von Düsseldorf mit Fly Emirates (eine großartige Fluggesellschaft, absolut empfehlenswert) sind wir in Dubai gelandet. Der Flughafen in Abu Dhabi wird nicht von allzu vielen Fluggesellschaften angeflogen, deshalb ging unser Flug bis Dubai, was auch etwas günstiger war. Dort angekommen wurden wir bereits von unserem Reiseleiter erwartet, der uns zu unserem Hotel fuhr. Der Transfer von Dubai nach Abu Dhabi dauert etwa eine Stunde.
Als wir das Fairmont Bab Al Bahr erreichten war die Faszination wirklich groß. Schon allein die Auffahrt zu unserem Hotel .. beeindruckend! Eingebettet zwischen riesigen Palmen und wunderschönen Blumen erschien das riesige Gebäudekomplex, was definitiv sowohl außen, als auch innen eine architektonische Meisterleistung darstellt. Für mich steht bei einem Hotel an erster Stelle, dass es sauber ist, aber was wir im Fairmont geboten bekommen haben war purer Luxus und ein absoluter Traum! Wir hatten Halbpension gebucht und ich habe selten so leckeres Essen gegessen. Nun kann ich sagen: ich liebe die arabische Küche. Natürlich war das Essen international, trotzdem gab es auch regionale Spezialitäten. Es gab nichts, was es nicht gab, angefangen beim Frühstück. Es wurden jeden Morgen frische Pancakes, Waffeln, French Toast, Ei in jeglicher Form, viele Sorten Brot und Brötchen, frische Früchte, Müsli und Joghurt und noch so viel mehr serviert. Mein Highlight war der leckerste Crepes mit Nutella und Erdbeeren, den ich bisher gegessen habe, der frisch vor den eigenen Augen zubereitet wurde. Mir fällt absolut nichts ein, was mir gefehlt hätte. Auch das Abendessen in Buffetform war ein Traum. Es war für jeden Geschmack etwas bei. Vor allem das Nachtischbuffet war beeindruckend!
Die Poollandschaft und der Privatstrand waren für mich das schönste am Hotel. Der Pool hat mit 50m Länge Olympiagröße gemessen und war allein schon optisch mit all den Palmen ein Highlight. Unmittelbar hinter dem Pool gelegen begann der weiße Sandstrand. Das Meer war nicht ganz so klar, wie ich es mir vorgestellt habe und zudem ziemlich warm, sodass es bei 40-45 Grad keine allzu große Abkühlung war. Dafür hatte der Pool genau die richtige Temperatur um der Hitze zwischendurch etwas zu entgehen.
Im Juni ist es in den Emiraten mit über 40 Grad und recht hoher Luftfeuchtigkeit ziemlich heiß. Ich bin was Hitze angeht recht unempfindlich, wenn man damit aber etwas Probleme hat und über eine Reise in die Emirate nachdenkt, empfehle ich, im Frühjahr dort hin zu fliegen. Natürlich ist es auch zu dieser Zeit schon recht heiß, aber eben doch noch etwas besser auszuhalten als in den Sommermonaten.
Wir haben die meiste Zeit des Urlaubs im Hotel bzw. am Pool
und Strand verbracht. Im Vorfeld hatten wir uns vorgenommen, einen Tag nach
Dubai zu fahren um uns auch diese Stadt etwas anzusehen, aber dafür war es
einfach zu heiß. Bei teilweise deutlich über 40 Grad mehrere Stunden ohne
Abkühlung in der Stadt rumzulaufen wäre keine Freude gewesen, deshalb haben wir
es gelassen und werden sicherlich noch mal einen Urlaub in den VAE, dann in
Dubai, verbringen.
Trotzdem haben wir natürlich Abu Dhabi mit all seinen Sehenswürdigkeiten und Highlights erkundet. Man findet fast an jeder Ecke eine Einkaufsmall zum shoppen. Wir haben zum einen die Yas Mall auf Yas Island, wo sich auch Ferrari-World und die Formel 1 Rennstrecke befindet, und zum anderen die Marina Mall besucht. Von der Yas Mall waren wir begeistert, sie wurde erst im November 2014 eröffnet und ist somit sehr modern. Hier findet man neben den üblichen Läden wie H&M oder Zara auch einen sehr großen Victoria’s Secret Shop inklusive Bademode und einen riesen Kosmetikbereich. Was mir sehr gefallen hat: nette kleine Cafés und ortstypische kleine Bars/Restaurants gehörten auch zu Yas Mall, was Atmosphäre hatte. Einziger Kritikpunkt: Yas Island liegt etwas außerhalb, sodass wir etwa 25min mit dem Taxi dort hin gefahren sind. Aber keine Angst: Taxi fahren ist in den Emiraten unglaublich günstig. Wir haben umgerechnet etwa 10€ für eine Strecke von 20km bezahlt, was in Deutschland um einiges teurer wäre.
Die Marina Mall war dagegen etwas enttäuschend. Hier waren zwei, drei ganz nette Läden aber sonst gab es viel Kitsch und der Kurs war dort ziemlich schlecht, sodass H&M sogar etwas teurer war als in Deutschland. Generell würde ich sagen, dass sich das Shoppen in Abu Dhabi nur für Dinge lohnt, die man hier nicht oder nur schlecht bekommt. Natürlich habe ich bei Victoria’s Secret zugeschlagen oder auch einen MAC Lippenstift gekauft, aber nur, weil die Farbe sonst sehr schlecht zu bekommen ist.
An einem Abend haben wir die berühmte Sheikh Zayed Moschee besucht. Einer der schönsten Orte an dem ich bisher war! Die Atmosphäre die dort herrscht und die beeindruckende Architektur ist atemberaubend. Alles ist in weiß und gold gehalten und man fühlt sich wie in 1001 Nacht. Dieser Ort strahlt eine unglaubliche Magie aus und ist ein Muss, wenn man Urlaub in den VAE macht. Für Frauen gibt es dort recht strenge Bekleidungsregeln. Ich hatte mich vorher bereits etwas informiert, wie man sich angemessen kleidet und bin deshalb in langer Jeans und langärmliger Bluse dort hin. Trotzdem wurde ich gebeten, eine sogenannte Abaya anzuziehen, das ist ein bodenlanges Gewand inklusive einem Tuch, was den Kopf bedeckt. Da auch abends noch etwa 38 Grad sind, war es unglaublich heiß unter dem Gewand, trotzdem hat sich das Schwitzen für diese wunderschöne Moschee gelohnt und ich kann es, vor allem bei Dunkelheit, nur empfehlen.
Zuletzt möchte ich noch von Ray’s Bar in einem der Jumeirah
at Etihad Towers berichten. Die Bar befindet sich im 62. Stock und man hat rund
herum eine atemberaubende Aussicht über die Skyline von Abu Dhabi. Wir waren an
zwei Abenden dort und haben super leckere Cocktails genossen. Besonders
empfehlenswert: zwischen 20 und 22 Uhr ist jeden Abend Happy Hour und jeder
Cocktail kostet nur die Hälfte. Generell sind die Cocktails mit 12-15€
sicherlich nicht billig, für die Aussicht, die man geboten bekommt und den
netten Service jedoch vollkommen in Ordnung. Ich fand es die beiden Male sehr
schön, um den Abend ausklingen zu lassen und sich nach einem ganzen Tag am
Strand im Bikini ein wenig schick zu machen.
Wir hatten vom ersten Tag an eine wunderschöne Zeit in Abu
Dhabi. Ich finde es super interessant, andere Kulturen, Gebräuche und Sitten
kennenzulernen. Die Menschen dort sind unglaublich freundlich und bemüht. Alles
hatte eine spezielle orientalische Atmosphäre und ist definitiv ein Besuch
wert!
______________________________________________
Donnerstag, 02. April 2015
WISHLIST for
spring.
So langsam steht endlich der Frühling vor der Tür. Zeit, die
dicken Winterjacken und Strickpullover in die Tiefen des Kleiderschranks zu
verbannen und sie bis November auch dort zu lassen.
Frühling bedeutet für mich in erster Linie Leichtigkeit und
das in jeder Hinsicht. Ich liebe es, die ersten Spaziergänge in luftiger
Kleidung des Jahres machen zu können, auch den Duft nach frischen Blumen mag
ich besonders. Nach der dunklen Jahreszeit tun die ersten warmen Sonnenstrahlen
besonders gut.
Um dafür perfekt vorbereitet zu sein, habe ich eine kleine
Wishlist zusammengestellt, alles Teile, die (für mich) im Frühling 2015
absolute Must-Haves sind!
1. YSL Lippenstift. Die
wohl schönsten Lippenstiftfarben für dieses Frühjahr bietet wohl Yves Saint
Laurent. Mit der Nummer 31 werden die Lippen nicht nur geschmeidig, sondern er
enthält sogar einen LSF 15. Das recht knallige Pink lädt ein, sich etwas zu
wagen und damit großartig auszusehen!
Lippenstift - shop here
Lippenstift - shop here
2. Morgan Kleid. Weiß
geht immer. So ein süßes Kleid wie dieses von Morgan im Layering-Look gehört
diesen Frühling/Sommer in jeden Kleiderschrank. Ich mag die Schlichtheit dieses
Kleides, es wirkt fast schon unscheinbar und lässt sich somit unzählige Male
auf verschiedenste Arten kombinieren. Egal ob mit Boots und Bikerjacke oder einem
lockeren Blazer in Pastell und verspielten Sandalen, man ist perfekt angezogen
und schafft immer wieder einen ganz neuen Look.
Kleid - shop here
Kleid - shop here
3. Iphoria
Handyhülle. Damit nicht nur man selbst in einem tollen Look erstrahlt,
sondern auch das Handy für den Frühling richtig „angezogen“ ist, bietet Iphoria
wunderschöne Hüllen im coolen Chanel-Nagellack-Look. Mein Favorit ist Nummer
111 „Bodytalk“, denn auch in diesem Jahr kommen wir um stylische Nudetöne nicht
drum herum.
Handyhülle - shop here
Handyhülle - shop here
4. Le Specs
Sonnenbrille. Die angesagtesten Sonnenbrillen kommen immer noch von Le
Specs. Mein Lieblingsmodell ist die auffällige „Neo Noir“ mit verspiegelten
Gläsern. Die Brille ist ein absoluter Blickfang und wertet sogar ein einfaches
Strandoutfit auf. So zählt man auch am beach zu den best dressed.
Sonnenbrille - shop here
Sonnenbrille - shop here
5. Mango Blazer. Oversize
regiert zur Zeit die Modewelt. Wer nichts in XXL im Kleiderschrank hängen hat
sollte dies ganz schnell ändern. Ich persönlich liebe diesen Trend. Besonders
Jacken und Pullis in XXL sehen zur einfachen Röhren großartig aus. Im Frühjahr
bietet es sich an, Blazer wie diesen von Mango (Modell „Bianca“ aus der
aktuellen Kollektion) über einer Bluse oder einem lässigen Shirt zu tragen, da
es abends oft doch noch recht kühl werden kann.
Blazer - shop here
Blazer - shop here
6. Mango Espadrilles.
Mein größter Liebling dieses Frühjahr: meine Espadrilles von Mango. Grundsätzlich
sind Espadrilles total auf dem Vormarsch und seit ein paar Tagen weiß ich auch
warum: sie sind super cool, super stylisch und super bequem! Diese von Mango
gehören also seit kurzem zu meiner Schuhkollektion und ich kann es absolut
nicht abwarten, sie endlich tragen zu können. Der Schuh besteht hauptsächlich
aus schwarzem Wildleder, lediglich die Kappe vorne ist aus glattem, schwarzen
Leder. Die für Espadrilles typische Jutesohle macht den Schuh perfekt! Ein
weiterer Pluspunkt: er kommt optisch den Chanel Espadrilles sehr, sehr nahe und
schont im Gegensatz zu diesen den Geldbeutel enorm.
Espadrilles - shop here
Espadrilles - shop here
7. Valentino „Lock“. Kaum
eine andere Tasche vereint so perfekt femininen Lady-Chic mit Coolness wie die
legendäre „Lock“ von Valentino. Das feine rosafarbene Leder und die eleganten
Kettenriemen und Pyramidennieten machen den Klassiker unglaublich modern und
dennoch zeitlos. Die Farbe geht fast schon in eine Pastellrichtung, was die
Tasche zum perfekten Begleiter fürs Frühjahr macht.
Lock - shop here
Lock - shop here
8. Zara Armreif. Ich
gehe selten ohne Armschmuck und Uhr am Handgelenk aus dem Haus. Ich finde
Accessories enorm wichtig, oft lassen erst sie die einzelnen Kleidungsstücke zu
einem Gesamtlook werden. Ich kombiniere diesen auffälligen Armreif zu
filigranen Armbändern und auch zu fast jedem Outfit, denn jedes verträgt
Accessories!
Armreif - shop here
Armreif - shop here
9. Mango Lederjacke
m. Fransen. Ohne Fransen geht zur Zeit nichts! Egal, ob an Jacken, Taschen
oder sogar Schuhen, fringes rule! In Kombination mit Leder und Kognac – ein
absolutes MUST-HAVE.
Jacke - shop here
Jacke - shop here
10. Zara Tasche. Diese
Tasche, angelehnt an Célines
„Trapeze“, ist ein super Frühlings- und Sommerbegleiter. In den Farben weiß,
grau und kognac vereint sie außerdem die Trendfarben des Jahres. Ich persönlich
mag die Form sehr, da diese etwas außergewöhnliches ist und garantiert Blicke
auf sich zieht.
Tasche - shop here
Tasche - shop here
11. Urban Decay –
Naked 3. Meine liebste Palette ist die Naked 3, da sie das perfekte Augen
Make-up für jeden Anlass bereithält. Von leichten Pastelltönen bis hin zu
dramatischen Smokey-Eyes Lidschatten ist alles dabei.
Naked 3 - shop here
Naked 3 - shop here
12. Marc Jacobs – Daisy Eau so fresh Sorbet. Der
fruchtig florale Duft verbreitet einen Hauch von Frühling und Sommer. Es
enthält unter anderem Nuancen von Mandarine, Apfelblüte, Magnolie und Veilchen.
Leider ist dies eine limited edition und nur für kurze Zeit erhältlich.
Parfum - shop here
Parfum - shop here
13. Zara Fransenheels. Auch an Schuhen kommen wir diese Saison an Fransen nicht vorbei. Fransenheels wie diese von Zara sind top modern bringen das Herz jeder Modeliebhaberin zum Schmelzen.
Heels - shop here
______________________________________________________________
Dienstag, 31. März 2015
LADY IN RED!
LIPS&NAILS. Wenn ich etwas an Kosmetikartikeln in einer Vielzahl besitze, dann rote Lippenstifte und Nagellacke. Auch wenn mein Kleiderschrank kaum etwas rot farbenes hergibt, liebe ich diese absolut klassische und zeitlose Farbe – besonders auf den Lippen und Nägeln. Gerade zu Outfits in schlichten, gedeckten Farben werden rote Lippen und Nägel zum absoluten Eyecatcher! Egal, welche Jahreszeit, rot passt immer! Im Winter trage ich eher dunkle Rottöne, sobald die Tage wieder heller und länger werden, sprich es wird Frühling, trage ich (irgendwie automatisch) helle, freundliche Rottöne, die nicht so „schwer“ sind.
Heute möchte ich euch jeweils meine drei Lippen- und Nägellieblinge vorstellen, natürlich in rot!
Beginne ich mit den Lippen: Chanels Rouge Allure Passion 104, Yves Saint Laurents Rouge Volupté 17 & ebenfalls Yves Saint Laurents Rouge Pur Couture 01. Alle drei Lippenstifte lassen sich super auftragen, sie verschmieren nicht und halten auf meinen Lippen sehr gut. Ich benutze in der Regel keine zusätzliche Lippenpflege, alle drei sind qualitativ so hochwertig, dass sie gleichzeitig die Lippen ein wenig pflegen. Chanels Rouge Allure trage ich grundsätzlich nur im Winter. Das Rot ist fast schon ein Weinrot und demnach besonders schön für die kälteren Jahreszeiten, in denen man perfekt solche „schweren“ Farben wie Weinrot oder Bordeaux zu verschiedensten Beige- und Brauntönen kombinieren kann.
Die beiden Yves Saint Laurent Lippenstifte trage ich dagegen eher jetzt im Frühling und im Sommer. Beide Töne sind recht hell und somit alltagstauglich. Ein riesen Pluspunkt für die YSL Lippenstifte: sie duften großartig!
Natürlich vermitteln rote Lippen immer eine bestimmte Message, genau deshalb trage ich nur die letzten beiden hellen, freundlichen Töne im Alltag. Sie wirken frisch und lassen das gesamte Gesicht erstrahlen, nicht wie es der Chanel Lippenstift tut, der das Gesicht recht hart wirken lässt. Deshalb mein Tipp: helle, nicht zu knallige Rottöne (oder natürlich auch Nudetöne) für jeden Tag, dunkle und schwere für die Party. Damit macht man garantiert nichts falsch!
Nun weiter mit den Nägeln. Meine Lieblinge hier: MACs Sour Cherry, Diors Marilyn 751 & Chanels Rouge Rubis 677. Man sieht mich sehr, sehr selten ohne Nagellack und ich trage zu 95% rot. Ohne Nagellack fühle ich mich unwohl, ein wenig Farbe auf den Nägeln wertet den gesamten Look total auf.
In meinen Augen merkt man besonders bei Nagellacken einen Qualitätsunterschied. Ich habe die Erfahrung gemacht je teurer der Nagellack desto besser ist er. Bei mir sind Lacke, die ich in der Drogerie für 2-3€ gekauft habe immer sehr schnell abgeblättert und sie ließen sich auch nicht besonders schön auftragen. Deshalb kann ich nur empfehlen, nicht am Nagellack zu sparen. Zumindest die Basics in rot, schwarz und nude von einer hochwertigen Marke gehören in jeden Kosmetikschrank.
In meinen Augen merkt man besonders bei Nagellacken einen Qualitätsunterschied. Ich habe die Erfahrung gemacht je teurer der Nagellack desto besser ist er. Bei mir sind Lacke, die ich in der Drogerie für 2-3€ gekauft habe immer sehr schnell abgeblättert und sie ließen sich auch nicht besonders schön auftragen. Deshalb kann ich nur empfehlen, nicht am Nagellack zu sparen. Zumindest die Basics in rot, schwarz und nude von einer hochwertigen Marke gehören in jeden Kosmetikschrank.
Sour Cherry ist der dunkelste der drei Lacke, trotzdem ist er gleichzeitig mein Favorit. Die Farbe ist super deckend, sodass einmal auftragen völlig ausreicht. In der Regel trage ich Nagellacke immer zwei Mal auf, dies ist bei dem MAC Lack nicht nötig, was enorm Zeit spart. Diors Marilyn und der Chanel Nagellack sind helle Rottöne und passen farblich am besten zu den YSL Lippenstiften. Welcher lässt sich am besten auftragen? Chanel! Ich liebe den feinen Pinsel mit dem man sehr genau arbeiten kann. Die Farbe lässt sich super einfach und gleichmäßig auf den Nägeln verteilen. Der Pinsel der Dior Lacke ist sehr breit und auch der Nagellack selbst ist ziemlich dickflüssig, weshalb man beim Auftragen vorsichtig sein muss. Alle drei halten super! Ich lackiere mir höchstens ein Mal die Woche die Nägel und sie sehen mindestens fünf bis sechs Tage aus wie frisch lackiert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen