Samstag, 27. Juni 2015

ABU DHABI

ich möchte an dieser Stelle gerne einige Eindrücke aus meinem Traumurlaub in den Vereinigten Arabischen Emiraten mit euch teilen. Ich habe eine wunderschöne Woche mit meinem Freund in Abu Dhabi, der Hauptstadt der VAE, im Fairmont Bab Al Bahr Hotel verbracht.

Nach einem sechstündigen Flug von Düsseldorf mit Fly Emirates (eine großartige Fluggesellschaft, absolut empfehlenswert) sind wir in Dubai gelandet. Der Flughafen in Abu Dhabi wird nicht von allzu vielen Fluggesellschaften angeflogen, deshalb ging unser Flug bis Dubai, was auch etwas günstiger war. Dort angekommen wurden wir bereits von unserem Reiseleiter erwartet, der uns zu unserem Hotel fuhr. Der Transfer von Dubai nach Abu Dhabi dauert etwa eine Stunde.



Als wir das Fairmont Bab Al Bahr erreichten war die Faszination wirklich groß. Schon allein die Auffahrt zu unserem Hotel .. beeindruckend! Eingebettet zwischen riesigen Palmen und wunderschönen Blumen erschien das riesige Gebäudekomplex, was definitiv sowohl außen, als auch innen eine architektonische Meisterleistung darstellt. Für mich steht bei einem Hotel an erster Stelle, dass es sauber ist, aber was wir im Fairmont geboten bekommen haben war purer Luxus und ein absoluter Traum! Wir hatten Halbpension gebucht und ich habe selten so leckeres Essen gegessen. Nun kann ich sagen: ich liebe die arabische Küche. Natürlich war das Essen international, trotzdem gab es auch regionale Spezialitäten. Es gab nichts, was es nicht gab, angefangen beim Frühstück. Es wurden jeden Morgen frische Pancakes, Waffeln, French Toast, Ei in jeglicher Form, viele Sorten Brot und Brötchen, frische Früchte, Müsli und Joghurt und noch so viel mehr serviert. Mein Highlight war der leckerste Crepes mit Nutella und Erdbeeren, den ich bisher gegessen habe, der frisch vor den eigenen Augen zubereitet wurde. Mir fällt absolut nichts ein, was mir gefehlt hätte. Auch das Abendessen in Buffetform war ein Traum. Es war für jeden Geschmack etwas bei. Vor allem das Nachtischbuffet war beeindruckend!
Die Poollandschaft und der Privatstrand waren für mich das schönste am Hotel. Der Pool hat mit 50m Länge Olympiagröße gemessen und war allein schon optisch mit all den Palmen ein Highlight. Unmittelbar hinter dem Pool gelegen begann der weiße Sandstrand. Das Meer war nicht ganz so klar, wie ich es mir vorgestellt habe und zudem ziemlich warm, sodass es bei 40-45 Grad keine allzu große Abkühlung war. Dafür hatte der Pool genau die richtige Temperatur um der Hitze zwischendurch etwas zu entgehen.
Im Juni ist es in den Emiraten mit über 40 Grad und recht hoher Luftfeuchtigkeit ziemlich heiß. Ich bin was Hitze angeht recht unempfindlich, wenn man damit aber etwas Probleme hat und über eine Reise in die Emirate nachdenkt, empfehle ich, im Frühjahr dort hin zu fliegen. Natürlich ist es auch zu dieser Zeit schon recht heiß, aber eben doch noch etwas besser auszuhalten als in den Sommermonaten.















Wir haben die meiste Zeit des Urlaubs im Hotel bzw. am Pool und Strand verbracht. Im Vorfeld hatten wir uns vorgenommen, einen Tag nach Dubai zu fahren um uns auch diese Stadt etwas anzusehen, aber dafür war es einfach zu heiß. Bei teilweise deutlich über 40 Grad mehrere Stunden ohne Abkühlung in der Stadt rumzulaufen wäre keine Freude gewesen, deshalb haben wir es gelassen und werden sicherlich noch mal einen Urlaub in den VAE, dann in Dubai, verbringen.
Trotzdem haben wir natürlich Abu Dhabi mit all seinen Sehenswürdigkeiten und Highlights erkundet. Man findet fast an jeder Ecke eine Einkaufsmall zum shoppen. Wir haben zum einen die Yas Mall auf Yas Island, wo sich auch Ferrari-World und die Formel 1 Rennstrecke befindet, und zum anderen die Marina Mall besucht. Von der Yas Mall waren wir begeistert, sie wurde erst im November 2014 eröffnet und ist somit sehr modern. Hier findet man neben den üblichen Läden wie H&M oder Zara auch einen sehr großen Victoria’s Secret Shop inklusive Bademode und einen riesen Kosmetikbereich. Was mir sehr gefallen hat: nette kleine Cafés und ortstypische kleine Bars/Restaurants gehörten auch zu Yas Mall, was Atmosphäre hatte. Einziger Kritikpunkt: Yas Island liegt etwas außerhalb, sodass wir etwa 25min mit dem Taxi dort hin gefahren sind. Aber keine Angst: Taxi fahren ist in den Emiraten unglaublich günstig. Wir haben umgerechnet etwa 10€ für eine Strecke von 20km bezahlt, was in Deutschland um einiges teurer wäre.
Die Marina Mall war dagegen etwas enttäuschend. Hier waren zwei, drei ganz nette Läden aber sonst gab es viel Kitsch und der Kurs war dort ziemlich schlecht, sodass H&M sogar etwas teurer war als in Deutschland. Generell würde ich sagen, dass sich das Shoppen in Abu Dhabi nur für Dinge lohnt, die man hier nicht oder nur schlecht bekommt. Natürlich habe ich bei Victoria’s Secret zugeschlagen oder auch einen MAC Lippenstift gekauft, aber nur, weil die Farbe sonst sehr schlecht zu bekommen ist.

Wir haben die meiste Zeit des Urlaubs im Hotel bzw. am Pool und Strand verbracht. Im Vorfeld hatten wir uns vorgenommen, einen Tag nach Dubai zu fahren um uns auch diese Stadt etwas anzusehen, aber dafür war es einfach zu heiß. Bei teilweise deutlich über 40 Grad mehrere Stunden ohne Abkühlung in der Stadt rumzulaufen wäre keine Freude gewesen, deshalb haben wir es gelassen und werden sicherlich noch mal einen Urlaub in den VAE, dann in Dubai, verbringen.
Trotzdem haben wir natürlich Abu Dhabi mit all seinen Sehenswürdigkeiten und Highlights erkundet. Man findet fast an jeder Ecke eine Einkaufsmall zum shoppen. Wir haben zum einen die Yas Mall auf Yas Island, wo sich auch Ferrari-World und die Formel 1 Rennstrecke befindet, und zum anderen die Marina Mall besucht. Von der Yas Mall waren wir begeistert, sie wurde erst im November 2014 eröffnet und ist somit sehr modern. Hier findet man neben den üblichen Läden wie H&M oder Zara auch einen sehr großen Victoria’s Secret Shop inklusive Bademode und einen riesen Kosmetikbereich. Was mir sehr gefallen hat: nette kleine Cafés und ortstypische kleine Bars/Restaurants gehörten auch zu Yas Mall, was Atmosphäre hatte. Einziger Kritikpunkt: Yas Island liegt etwas außerhalb, sodass wir etwa 25min mit dem Taxi dort hin gefahren sind. Aber keine Angst: Taxi fahren ist in den Emiraten unglaublich günstig. Wir haben umgerechnet etwa 10€ für eine Strecke von 20km bezahlt, was in Deutschland um einiges teurer wäre.
Die Marina Mall war dagegen etwas enttäuschend. Hier waren zwei, drei ganz nette Läden aber sonst gab es viel Kitsch und der Kurs war dort ziemlich schlecht, sodass H&M sogar etwas teurer war als in Deutschland. Generell würde ich sagen, dass sich das Shoppen in Abu Dhabi nur für Dinge lohnt, die man hier nicht oder nur schlecht bekommt. Natürlich habe ich bei Victoria’s Secret zugeschlagen oder auch einen MAC Lippenstift gekauft, aber nur, weil die Farbe sonst sehr schlecht zu bekommen ist.


An einem Abend haben wir die Sheikh Zayed Moschee besucht. Einer der schönsten Orte an dem ich bisher war! Die Atmosphäre die dort herrscht und die beeindruckende Architektur ist atemberaubend. Alles ist in weiß und gold gehalten und man fühlt sich wie in 1001 Nacht. Dieser Ort strahlt eine unglaubliche Magie aus und ist ein Muss, wenn man Urlaub in den VAE macht. Für Frauen gibt es dort recht strenge Bekleidungsregeln. Ich hatte mich vorher bereits etwas informiert, wie man sich angemessen kleidet und bin deshalb in langer Jeans und langärmliger Bluse dort hin. Trotzdem wurde ich gebeten, eine sogenannte Abaya anzuziehen, das ist ein bodenlanges Gewand inklusive einem Tuch, was den Kopf bedeckt. Da auch abends noch etwa 38 Grad sind, war es unglaublich heiß unter dem Gewand, trotzdem hat sich das Schwitzen für diese wunderschöne Moschee gelohnt und ich kann es, vor allem bei Dunkelheit, nur empfehlen.





Zuletzt möchte ich noch von Ray’s Bar in einem der Jumeirah at Etihad Towers berichten. Die Bar befindet sich im 62. Stock und man hat rund herum eine atemberaubende Aussicht über die Skyline von Abu Dhabi. Wir waren an zwei Abenden dort und haben super leckere Cocktails genossen. Besonders empfehlenswert: zwischen 20 und 22 Uhr ist jeden Abend Happy Hour und jeder Cocktail kostet nur die Hälfte. Generell sind die Cocktails mit 12-15€ sicherlich nicht billig, für die Aussicht, die man geboten bekommt und den netten Service jedoch vollkommen in Ordnung. Ich fand es die beiden Male sehr schön, um den Abend ausklingen zu lassen und sich nach einem ganzen Tag am Strand im Bikini ein wenig schick zu machen. 




Wir hatten vom ersten Tag an eine wunderschöne Zeit in Abu Dhabi. Ich finde es super interessant, andere Kulturen, Gebräuche und Sitten kennenzulernen. Die Menschen dort sind unglaublich freundlich und bemüht. Alles hatte eine spezielle orientalische Atmosphäre und ist definitiv ein Besuch wert!



1 Kommentar:

  1. Dein Blog und deine posts sind so interessant und einfach schön.
    I ♥ it.

    AntwortenLöschen